Weiterführende Informationen
Bitte beachten Sie die Hinweise in unsere Datenschutzerklärung wie auch das Impressum. Danke.
Artgerechtes Futter

Hier gehts zur Homepage von Reico – dem Futter für Artgerechte Tiernahrung
Tierärtze und Hundehebammen
Haustierärztliche Betreuung Tierarztpraxis Bad Brückenau. | Gerlind & Holger Knuchel |
Tierärztliche Betreuung Kleintierpraxis Bad Orb: | Fr. Dr Buschhaus |
Unsere Tierheilpraktikerin und Hömöopathin | TIERHEILPRAXIS Ingrid Böhm |
Die Hundehebamme unser Geburtshelfer | Dagmar Weinrich |
Übernachtungsmöglichkeiten und Gastgeber in der Nähe
Übernachtungsmöglichkeiten gleich „nebenan“ 🙂 : | Fränkischer Hof Zeitlofs |
Übernachtungen in der Nähe Sinntal-Jossa: | Gastgeberverzeichnis |
Züchterkollegen
aktuellen Welpenliste unseres Vereins | ![]() |
White of the Arctic – Weisse Schäferhunde | Züchter: Jörg & Christiane Peiter |
Weisse Schäferhunde of the White Heaven | Aimees Züchter: Fam Müller Rückers |
Weisse Schäferhunde von Darinka | Züchterin: Manuela Fraßa, Millingen Rees |
Weisse Schäferhunde v. d. Friesischen Whede | Züchter: U. Kneip / H. Kaluza |
Zwergerls
Bei Linda sind die „Zwergerls“ erhältlich – das sind kleine liebevoll in Handarbeit gefertigte Dummys für unterwegs aus unterschiedlichsten Materialien die in jeder Hosentasche Platz finden. Hier gehts zum
„Nasenspaß“ mit Linda.
Ausbildung und Trainng
Thema Hundekommunikation | Bring Bello mit – Verein zur Förderung des des Zusammenlebens zwischen Hund und Mensch e. V. |
Trainernetzwerk | Leitwolftraining – Mirko Tomasini |
Ausbilder in Sachen Hund | Hundeakademie – Perdita Lübbe |
Hundereferenten – Katharina Queise |
Unsere bisherigen Deckrüden
A-Wurf: Timmy of White Friends | www.berger-blanc-suisse.biz |
B-Wurf: Alf vom Attilafelsen | www.berger-blanc-suisse.biz |
C-Wurf: Uncle Sam vom Werntal | bianca_koestler@freenet.de |
D-Wurf: Tjark-Nanuk vom Werntal | |
E-Wurf: Drohn vom Honigbaum | |
F-Wurf: Malik von Amira Asagera | www.von-darinka.de |
G-Wurf: Ehran van Suthwalda | www.vansuthwalda.nl |
H-Wurf: Flash MC Queen d.DFB | www.lovely-white-shepherd.nl |
Buchtipps
![]() | Body Talk – Körpersprache für Hundehalter von Gabriele Metz (Autor), Ramona Teschner (Autor) ISBN-10: 3440122859ISBN-13: 978-3440122853 Taschenbuch: 96 Seiten 12,95 Verlag: Franckh Kosmos Verlag; Auflage: 1 (5. März 2011) Viele Menschen sind sich ihrer Körpersprache nicht bewusst: Sie rufen freudestrahlend „Komm!“, während sie bedrohlich wie ein Panzer auf ihren Hund zuwalzen, sie flöten „Du bist der allerbeste“ und hängen ihm wie ein angriffslustiger Braunbär im Genick. Hier wird die Körpersprache von Hund und Mensch gegenübergestellt und erklärt, wie der Hundehalter anhand von Bewegung und Mimik dem Hund viel klarere Signale geben kann. Dadurch werden Missverständnisse vermieden und der Hund folgt jederzeit gern |
![]() | Welpen-Erziehung: Der 8-Wochen-Trainingsplan für Welpen. Plus Junghund-Training vom 5. bis 12. Monat (GU Tier – Spezial) Taschenbuch – 7. September 2010 von Katharina Schlegl-Kofler (Autor) Wer möchte ihn nicht, den problemlosen Vierbeiner, der mit uns durch dick und dünn geht? Dabei ist es keine Zauberei, solch einen Traumhund zu besitzen. Die Grundvoraussetzung schaffen Sie selbst, indem Sie Ihren Welpen von Anfang an richtig erziehen. In diesem Ratgeber begleitet Sie die erfahrene und erfolgreiche Hundetrainerin Katharina Schlegl-Kofler durch das erste Jahr mit Ihrem Hundekind. Sie erhalten ein optimales Trainingsprogramm mit Übungsplänen für die ersten acht Wochen Ihres Welpen im neuen Zuhause. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Stepp-Fotos machen alles leicht nachvollziehbar. Nach dem vierten Lebensmonat ist die Welpenzeit vorbei. Nun heißt es, das Gelernte zu festigen und die Gehorsamsübungen auszubauen. Kein Problem mit dem detaillierten, monatlich gegliederten Junghund-Training bis zum Ende des ersten Hundejahres. Specials zur Welpen- und Junghundzeit sowie spezielle Frage-/Antwortseiten runden das Thema Erziehung ab. |
![]() | Welpenerziehung – Videoreihe vonHundetraining mit Steffanie Salastowitz Welpenerziehung www.hundeerziehung-hundepension.de |
![]() | Dogwalk: Wie Hunde freudig folgen Gebundene Ausgabe – 6. April 2017 von Ursula Löckenhoff (Autor) Ursula Löckenhoffs Dogwalk-Konzept bietet eine einzigartige Möglichkeit, Hunde ohne klassische Konditionierung erfolgreich zu führen. Beim Dogwalk, einem intensiven Spaziergang, arbeitet sie im Wechselspiel von Freiraum geben und Grenzen setzen. Die natürliche Kommunikation mit dem Hund und das gegenseitige Vertrauen stehen dabei im Mittelpunkt. Das Buch leitet Hundehalter an, ihre Führungsqualitäten auszubauen und gleichzeitig eine glückliche Mensch-Hund-Beziehung zu leben. Mit Tipps für Mehrhundehalter und vielen Anregungen für gemeinsame Unternehmungen. |